Vom 1. bis 5. April 2023 fanden die Rheinland-Pfalz-Jugend-Einzelmeisterschaften in der Jugendherberge Oberwesel statt. Zum ersten Mal spielten alle Altersklassen, U10w bis U18w bei den Mädchen sowie U10 bis U18 bei den Jungs, zusammen an einem Ort ihre Meisterinnen und Meister sowie die Qualifikation zu den Deutschen Einzelmeisterschaften (DEM) aus. Die Jugendlichen U14 bis U18 und U14w bis U18w spielten bis zum 5. April, während für die Kinder U10 bis U12 und 10w bis U12w die Meisterschaften bereits am 3. April beendet waren.
Die Turnierfavoriten Peter Steinbrenner (SG Kaiserslautern) in der U10 und Oscar Vrancks (Sfr. Mainz) in der U12 wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen beide jeweils alle Partien, sodass sie sich ungeschlagen zum RLP-Meister in ihrer Altersklasse kürten. Der zweite DEM-Qualifikationsplatz in der U10 ging an Nicolas Wagener (SF Limburgerhof, 6 Punkte) und in der U12 an David Sarian (SK Landau, 5,5 Punkte), die beide ein sehr starkes Turnier spielten. Die Meister und Vizemeister dürfen sich auf die DEM an Pfingsten in Willingen freuen.
Eine Besonderheit gab es in der U10w. Am Ende hatten drei Spielerinnen 4 Punkte und die gleiche Feinwertung. Auf ein Ausspielen der Plätze durch Schnellschach- und Blitzpartien wurde verzichtet, sodass es in diesem Jahr gleich drei RLP-Meisterinnen U10w gibt. Diese heißen Helena Frydel (SF Birkenfeld), Meara Classen (SG Trier) und Emma Tiuca (SG Trier). Meara wurde bereits im Februar RLP-Meisterin U8w und nimmt an der DEM U8w teil. Die beiden anderen Meisterinnen starten in der DEM U10w.
Meisterin in der U12w wurde Theresa Mader (VfR-SC Koblenz), Vizemeisterin Hayrunnisa Kara (SF Bitburg) mit jeweils 5,5/7 Punkten. Beide haben sich zu den Deutschen Meisterschaften qualifiziert.
Am 5. April konnten sich weitere sechs Spielerinnen und Spieler zur Meisterin bzw. zum Meister küren. Dies gelang Lena Kalina (SC Landskrone) U18w (3,5/4 Punkte) und Johanna Richter (Sfr. Heidesheim) U14w (5/5 Punkte) bereits in der vorletzten Runde. In der U16w kam es zum Showdown in der letzten Runde. Die Siegerin in der Partie Katja Steinlechner (Post SV Neustadt) gegen Jennifer Kern (SK Frankenthal) würde mit 3/5 Punkten RLP-Meisterin U16w werden. Die Partie entschied Jennifer für sich und darf somit zur DEM nach Willingen fahren. Sieger der U14 wurde ungeschlagen Daris Mohammadzadeh (Vorwärts Orient Mainz) mit 6/7 Punkten. Bei den Jugendlichen haben nur die Meister ein direktes Startrecht bei der DEM, außer bei der U14, bei der sich auch der Vizemeister qualifiziert: Dies ist Nikita Weber mit 5/7 Punkten.
Wie vorherzusehen wurde es in der U16 spannend. Am Ende hatte der amtierende RLP-Meister Matteo Metzdorf (SG Trier) und Jaroslaw Lebzak (Post SV Neustadt) 5,5 Punkte. Aufgrund der leicht besseren Feinwertung gelang es Jaroslaw Lebzak, die Meisterschaft für sich zu entscheiden. Sieger der U18 wurde Arvin Plaumann (Sfr. Heidesheim) mit 4,5/7 Punkten.
Die Siegerehrung wurde durch das Landesorchester Saar musikalisch umrahmt, die sich zeitgleich in der Jugendherberge aufgehalten und sich spontan dazu bereiterklärt hat.